Gehen Sie keine Kompromisse bei Ihrer Karriere ein

Anwalt Arbeitsrecht Stuttgart: Wir kämpfen für Ihre berufliche Zukunft

Mit dem Arbeitsrecht Ihre Existenz schützen

Berufliche Krisen durch Kündigungen oder Abmahnungen bedrohen nicht nur Ihre finanzielle Existenz, sondern auch Ihren hart erarbeiteten Status. Ohne rechtlichen Beistand riskieren Sie massive finanzielle Einbußen und irreparable Karriereschäden. Dr. Matthias Zick sichert Ihnen optimale Verhandlungspositionen und sorgt für eine würdevolle Lösung, die Ihrer Position entspricht.

  • Höhere Abfindung durchsetzen
  • Maximaler Schutz Ihrer Existenzgrundlage
  • Schnelle Entlastung in der Krisensituation

Ihre berufliche Zukunft sichern

Mit Zick.Law Ihre arbeitsrechtliche Lage stärken – strategisch und wirtschaftlich

Schnelle, strategische Hilfe bei Kündigung & Abmahnung

Wir sichern Ihre Rechte als Arbeitnehmer sofort – mit klarer Einschätzung, Fristenkontrolle und gezielter Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Stuttgart.

Hohe Abfindung oder sichere Weiterbeschäftigung

Mit über 30 Jahren Erfahrung verhandeln wir Abfindungen und Aufhebungsverträge mit wirtschaftlichem Fokus – für Fachkräfte und Führungskräfte.

Persönliche Betreuung durch Anwalt für Arbeitsrecht

Diskret, durchsetzungsstark und menschlich – Sie erhalten klare Beratung, feste Ansprechpartner und maßgeschneiderte Lösungen, statt 08/15-Floskeln.

Herausforderungen im Arbeitsrecht

Ist Ihre Kündigung erst der Anfang?

Eine Kündigung oder Abmahnung trifft Arbeitnehmer meist unerwartet. Sie löst existenzielle Unsicherheit aus: finanziell, beruflich und emotional. Ohne schnelle, erfahrene anwaltliche Beratung riskieren Sie unnötige Verluste und rechtliche Nachteile.

Fristdruck nach Kündigung

Viele Arbeitnehmer unterschätzen die juristische Tragweite einer Kündigung – oder handeln zu spät. Die 3-Wochen-Frist zur Klage läuft sofort. Wer jetzt keine sofortige anwaltliche Ersteinschätzung einholt, riskiert dauerhaft Job, Einkommen und Sozialleistungen.

Existenzbedrohung & unsichere Zukunft

Neben der rechtlichen Auseinandersetzung geht es um mehr: Wie geht es weiter? Wie sichern Sie Einkommen, Anschlussposition oder Reputation? Wir denken weiter als bis zum Urteil – und helfen Ihnen, die Trennung vom Arbeitgeber strategisch zu nutzen.

Risiko Aufhebungsvertrag

Ein Aufhebungsvertrag wirkt auf den ersten Blick wie ein sauberer Ausstieg – birgt aber versteckte Risiken: Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld, steuerliche Nachteile, fehlende Abfindung. Ohne fachkundige Prüfung verspielen Sie Ihre Verhandlungsposition.

Fristlose Kündigung aus Verdacht

Gerade bei fristlosen Kündigungen wegen angeblichen Fehlverhaltens reicht oft schon ein Verdacht. Der Arbeitgeber muss zwar alles beweisen – doch ohne anwaltliche Gegenwehr bleibt Ihre Stellung schwach. Hier entscheidet Erfahrung über Ihren weiteren Weg.

Spezialwissen im Arbeitsrecht 

In diesen Fällen bietet Ihnen unsere Kanzlei Unterstützung für Fach- & Führungskräfte

Von der fristlosen Kündigung bis zur Abfindungsverhandlung – Zick.Law berät Mandanten mit Fachwissen, Erfahrung und klarem Blick für wirtschaftliche Lösungen im Arbeitsrecht.

Für Arbeitnehmer und Führungskräfte

Arbeitsrecht & Kündigungsschutz

Ob betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder fristlos – eine Kündigung stellt oft eine existenzielle Bedrohung dar. Wir sichern Ihre Rechte, bewahren Ihre wirtschaftliche Handlungsfähigkeit und verhandeln gezielt auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber.

  • Sofortige Ersteinschätzung und Fristwahrung nach Kündigung
  • Taktisch kluge Verhandlung von Abfindung und Aufhebungsvertrag
  • Vertretung im Kündigungsschutzverfahren vor dem Arbeitsgericht
  • Beratung zu Sperrzeitvermeidung und sozialrechtlichen Folgen

Bei Verdachtskündigung 

Fristlose Kündigung abwehren

Wir prüfen Ihre fristlose Kündigung auf Rechtmäßigkeit und verhindern irreparable Reputationsschäden sowie finanzielle Verluste. Im Arbeitsrecht gilt: Der Arbeitgeber muss jeden Vorwurf lückenlos beweisen – das gelingt selten. 

  • Sofortige Prüfung der Kündigungsgründe und Fristen
  • Strategische Verteidigung bei Verdachts- oder Pflichtverletzungen
  • Rückgewinnung des Arbeitsplatzes oder Verhandlung einer Abfindung
  • Schutz Ihrer Reputation gegenüber Kollegen, Geschäftspartnern und Behörden

Bei Konflikten im Arbeitsverhältnis

Abmahnungen rechtssicher begegnen

Eine unberechtigte Abmahnung bedroht Ihre Karriere. Wir entwickeln klare Gegenstrategien und schützen Ihre berufliche Zukunft. Ziel ist es, Ihre Position zu stärken, künftige Kündigungen abzuwehren und das Arbeitsverhältnis klar zu strukturieren.

  • Rechtliche Prüfung der Abmahnung auf Form, Inhalt und Berechtigung
  • Gegendarstellung oder Entfernung aus der Personalakte
  • Taktische Kommunikation mit dem Arbeitgeber zur Konfliktlösung
  • Vorbereitung auf mögliche Kündigung und Aufbau einer Verteidigungsstrategie

Bei einvernehmlicher Trennung oder Druck zur Unterschrift

Aufhebungsverträge optimieren

Unvorteilhafte Aufhebungsverträge kosten Sie bis zu sechsstellige Beträge. Wir verhandeln verbesserte Konditionen und Abfindungshöhen – mit Blick auf finanzielle Absicherung, soziale Folgen und taktisches Timing.

  • Prüfung aller Vertragsklauseln auf Risiken und Nachteile
  • Verhandlung höherer Abfindungen und besserer Beendigungsmodalitäten
  • Vermeidung von Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld
  • Absicherung von Boni, Resturlaub, Zeugnis und Freistellung

Bei besonderen Konflikten im Job

Weitere Bereiche des Arbeitsrechts

Nicht jeder Konflikt endet mit einer Kündigung – oft geht es um ungerechtfertigte Versetzungen, schlechte Zeugnisse, offene Gehälter oder Probleme mit dem Betriebsrat. Wir beraten Sie diskret und zielgerichtet, bevor die Situation eskaliert.

  • Durchsetzung von Lohnansprüchen, Urlaub und Arbeitszeitregelungen
  • Beratung bei Mobbing, Diskriminierung und Benachteiligung am Arbeitsplatz
  • Rechtliche Begleitung bei Versetzung, Elternzeit oder Teilzeitwunsch
  • Unterstützung bei Zeugnisstreitigkeiten und betrieblichen Konflikten

Zick.Law – Arbeitsrechtler mit Erfahrung 

Strategische Beratung im Arbeitsrecht in Stuttgart für Arbeitnehmer unter Druck

Im Arbeitsrecht geht es nicht nur um Vorschriften – sondern um Existenzsicherung, Verhandlungsmacht und klare Entscheidungen in kritischen Momenten. Wir vertreten Arbeitnehmer, leitende Angestellte und Geschäftsführer mit dem Ziel, berufliche Stabilität, wirtschaftliche Interessen und persönliche Perspektiven rechtlich abzusichern.

Ob Kündigung, Aufhebungsvertrag, Versetzung oder Abfindung: Mit Zick.Law gewinnen Sie einen Top-Rechtsanwalt im Arbeitsrecht, der Ihre Lage versteht – und mit Erfahrung, Taktik und Durchsetzungskraft schützt.

Existenzbedrohung sofort stoppen

Unerwartete Kündigungen oder Abmahnungen können Ihre berufliche Existenz gefährden. Mit unserer Sofort-Strategie stoppen wir den Bedrohungszustand und verschaffen Ihnen die notwendige Handlungsfreiheit zurück.

Verhandlungsmacht zurückgewinnen

Als hochrangige Führungskraft fühlen Sie sich plötzlich entmachtet und ausgeliefert. Unsere spezialisierten Verhandlungsstrategien stellen das Machtgleichgewicht wieder her und positionieren Sie auf Augenhöhe mit Ihrem Arbeitgeber.

Emotionale Belastung reduzieren

Arbeitsrechtliche Konflikte verursachen extremen psychischen Stress und Zukunftsängste. Unsere ganzheitliche Betreuung gibt Ihnen Sicherheit und befreit Sie von zermürbenden Gedankenspiralen, damit Sie wieder klar denken können.

Risiken früh erkennen, statt später verlieren

Ob Sperrzeit, Vertragsfalle oder fehlende Dokumentation: Wir decken arbeitsrechtliche Schwächen frühzeitig auf und schützen Sie vor langfristigen Nachteilen.

Berufliche Zukunft neu gestalten

Nach einem arbeitsrechtlichen Konflikt brauchen Sie eine klare Perspektive. Unsere strategische Exitberatung hilft Ihnen, den nächsten Karriereschritt optimal vorzubereiten und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Dr. Matthias Zick

Anwalt für Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht ist keine Routine. Gerade bei Kündigungen zählt nicht nur Paragrafenwissen, sondern das richtige Gespür für Timing, Taktik und menschliche Stabilität.

Mein Ziel ist es, Mandanten nicht nur juristisch durch diese Zeit zu begleiten – sondern ihnen Mut, Richtung und eine wirtschaftlich sinnvolle Perspektive zu geben.

Warum Zick.Legal?

Starke anwaltliche Führung in schwierigen Phasen Ihres Berufslebens

Anwalt für Arbeitsrecht - Dr. Matthias Zick

Wenn es ernst wird – etwa bei einer Kündigung, einem Aufhebungsvertrag oder persönlichen Konflikten mit dem Arbeitgeber – braucht es mehr als juristische Standards. Es braucht jemanden, der erkennt, wann Stille gefährlich wird, wann es sich zu kämpfen lohnt und wann man mit ruhiger Hand den bestmöglichen Abschluss verhandelt.

Matthias Zick steht schon lange an der Seite von Menschen, die durch eine arbeitsrechtliche Krise gehen – mit klarem Kurs, realistischem Blick und dem Gespür für die Dynamik zwischen Personalabteilungen, Geschäftsführung und Mandanten. 

Bei Zick.Law zählt nicht nur das Ergebnis – sondern auch, wie man dorthin gelangt: souverän, strategisch und mit dem Gefühl, wieder Kontrolle über die eigene Situation zu gewinnen.

  • Klare Linie statt emotionalem Chaos – auch unter Druck
  • Wirtschaftlich kluge Verhandlungen für starke Abfindung oder Weiterbeschäftigung
  • Maßgeschneiderte Strategie statt pauschaler Standard-Lösungen

Handeln Sie schnell!

Ihre berufliche Existenz steht auf dem Spiel

Vereinbaren Sie jetzt Ihre Erstberatung, bevor die kritische 3-Wochen-Frist verstreicht und Ihre Ansprüche unwiderruflich verloren sind.

Ablauf der Zusammenarbeit in Stuttgart

Wie wir Ihre berufliche Existenz schützen

  • Schritt 1

  • Schritt 2

  • Schritt 3

Sofortige Krisenintervention

Noch heute Ihre Kündigungssituation analysieren lassen: Senden Sie uns Ihre Unterlagen per WhatsApp oder E-Mail - innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine fundierte Ersteinschätzung von Dr. Matthias Zick persönlich.

Mit oder ohne Anwaltskanzlei?

Der Unterschied zwischen Kontrollverlust & souveränem Neuanfang im Arbeitsrecht

Ohne spezialisierte Beratung

Viele Arbeitnehmer zögern oder verlassen sich auf allgemeine Tipps – bis es zu spät ist. Doch im Arbeitsrecht führen schon kleine Versäumnisse oder Formfehler zu massiven Nachteilen.

  • Verpasste Klagefristen bei Kündigung
  • Unterschrift unter unfaire Aufhebungsverträge setzen
  • Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld akzeptieren
  • Zu niedrige oder gar keine Abfindung erhalten
  • Rufschädigung durch unklare Trennungsvereinbarungen
  • Emotionale Überforderung ohne Strategie oder Ziel
Mit Zick.law an Ihrer Seite

Arbeitsrechtliche Konflikte werden zur Chance für Klarheit, Sicherheit und berufliche Neuausrichtung. Wir handeln entschlossen – damit Sie stark aus der Situation hervorgehen.

  • Fristwahrung, Strategie und rechtliche Führung von Anfang an
  • Bessere Abfindungen durch gezielte Verhandlungsführung
  • Schutz vor Sperrzeiten und wirtschaftlichen Folgen
  • Individuelle Taktik bei Trennung von Führungskräften
  • Persönliche Stabilität durch klare anwaltliche Begleitung
  • Rechtssicherheit, Perspektive und neue Handlungsspielräume

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Arbeitsrechtlicher Notfall in Stuttgart? Sofortige Expertenberatung

Bei einer Kündigung oder Abmahnung zählt jeder Tag. In unserer Kanzlei bei Stuttgart bieten wir kompetente arbeitsrechtliche Unterstützung mit strategischem Weitblick. 

Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit komplexen Verhandlungen und diskreter Durchsetzung Ihrer Ansprüche – vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
  • Westliche Karl-Friedrich Str. 90,
    75172 Pforzheim

Direkt eine Anfrage stellen

Arbeitsrechtlicher Notfall in Stuttgart? Sofortige Expertenberatung

Sichern Sie Ihre wirtschaftliche Existenz. 

Arbeitsrechtler Dr. Zick kombiniert unnachgiebige Verhandlungsführung mit tiefem Verständnis für Ihre persönliche Situation bei Kündigungen und Abmahnungen.

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Situation.